GSV Eintracht Baunatal : HSG Ederbergland 15:10 (75:50)
Am Samstag spielten die MJE 2 in der EKS vor heimischem Publikum gegen die HSG Ederbergland. Wir traten mit einem dezimierten Kader von 11 Spielern an. Mit dem Erfolg des Hinspieles im Hinterkopf gingen unsere Jungs mit breiter Brust in das Spiel. Sie waren überzeugt, dass dieses Spiel leicht zu gewinnen sei. Die Trainer erinnerten und mahnten, dass jedes Spiel einzeln zu betrachten sei und nur mit vollem Einsatz auch dieses Spiel gewonnen werden könne. Trotzdem spielten die Jungs anfänglich unkonzentriert und mit vielen technischen Fehlern. So gerieten wir schnell in einen 3 Tore Rückstand. In der Halbzeit (4:7) wurden diese Fehler angesprochen und es wurde auf die eigene Stärke verwiesen. Das Team wurde eingeschworen, miteinander zu spielen und einander auszuhelfen. Um jeden Ball sollte gekämpft und niemals aufgegeben werden. In der 30 Spielminute (7:10) gab es im Team- Timeout eine erneute Ansprache und Erinnerung, auf die eigene Stärke zu vertrauen. Hierdurch gab es den erhofften Ruck in der Mannschaft und das Team spielte mit sichtbarer Motivation und neuem Biss. Wir ließen keinen Treffer mehr zu und erzielten 8 Treffer in Folge. Dadurch drehte sich das Spiel zu einem 15:10 Sieg für die Eintracht. Die Freude war riesig und ein wichtiger Lernerfolg in der Mannschaft wurde erzielt, nämlich dass ein Spiel erst mit dem Schlusspfiff endet und dann final entschieden wird.
Es spielten: Hanno, Kurt (3), Paul, Marten (1), Henrik, Endrik, Mattis, Jonas (4), Thore, Hannes (5), Till (2)
TV Külte : GSV Eintracht Baunatal 16:17 (112:102)
Sonntag reisten wir mit lediglich 9 Spielern nach Külte, da es weitere krankheitsbedingte Ausfälle gab. Das Hinspiel gegen den TV Külte verloren wir aufgrund der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Spieler. Wir mussten also diesmal von Anfang an konzentriert und aufmerksam sein, um gegenhalten zu können. Wir kämpften um jeden Ball. Die ersten Minuten verliefen torlos. Auf beiden Seiten gab es Verwarnungen sowie 2 Minuten Strafe. Beide Seiten spielten hart, aber fair. Dass dies im gesamten Spielverlauf so blieb, war der sehr guten Schiedsrichterleistung zu verdanken. Somit konnten wir ein temporeiches und sehr aufregendes Spiel sehen. Bis zur 14. Spielminute kam es zu einem regelrechten Schlagabtausch. Dann konnten wir uns das erste Mal mit 2 Toren (4:6) absetzen und unseren Vorsprung bis zur Halbzeit sogar auf 3 Tore (5:8) ausbauen. In der 2ten Hälfte wurde weiter von beiden Seiten ein starkes Spiel gespielt und der TV Külte holte auf. In der 30 Spielminute kam es zum 11:11. Külte hatte aufgeholt und setzte sich in der 35. Spielminute mit 16:13 ab. Wie am Vortag, nutzten wir die letzten 5 Minuten und ließen keinen Treffer mehr zu. Wir überrannten förmlich den Gastgeber und drehten das Ergebnis zum 16:17. Am Ende hat es leider nicht ganz für den Sieg gereicht. Der TV Külte konnte 7 Torschützen vorweisen und wir verfügten lediglich über 6 Torschützen, so dass wir durch den Multiplikator letztendlich leider verloren haben. Aber die Erfahrungen dieser 2 Spiele des Wochenendes, dass bis zum Ende kein Spiel verloren ist und wir auch in den letzten Minuten 3 – 4 Tore aufholen können, ist den Kindern nicht mehr zu nehmen und bringt uns auf die nächste Stufe. Das Trainerteam um den TV Külte war von unserer jungen Truppe fasziniert. Das Zusammenspiel der Mannschaft und die Übersicht im Angriffsspiel, sowie das schnelle und geordnete Rückzugsverhalten, sei beeindruckend. Dieses Lob hörten wir sehr gerne und geben es an die Mannschaft weiter. Toll gemacht MJE 2!
Es spielten: Henry (2), Kurt (1), Paul, Henrik (1), Mattis, Vincent, Jonas (3), Hannes (4), Till (6)

