HSG Baunatal II : GSV Eintracht Baunatal II 25:34 (10:14)
Nach drei Siegen in Folge stand am 12. Spieltag das Derby zwischen beiden Baunataler Vereinen in der neuen Halle in Hertingshausen an. Obwohl die klare Vorgabe von Trainer Harald Meißner war, dass es nur ein gewöhnliches Spiel sei, war allen Spielern klar, dass im Derby gegen die HSG immer alles möglich ist.
In der Anfangsphase unterliefen der Eintracht viele unnötige Fehler im Angriffsspiel, wodurch man sich in der ersten Halbzeit nicht deutlicher absetzen konnte. Jedoch sollten die technischen Fehler an diesem Tag nicht direkt bestraft werden, da ein gut aufgelegter GSV-Torwart Philip Ebenhöh in den entscheidenden Situationen klare Chancen vereitelte und seine Vordermänner damit motivierte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zeigte sich aber auch die gesamte Eintracht-Abwehr gefestigt und es ging beim Stand von 10:14 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wollte man die Fehler im Angriff vermeiden und hinten in der Abwehr, wie schon zuvor, konsequent und konzentriert zu Werke gehen. Es ging zunächst eher schleppend weiter und man tat sich gegen die Gastgeber der HSG etwas schwer. Erst nach einigen Minuten konnten die Vorgaben verbessert umgesetzt werden und ein deutlicher Vorsprung erzielt werden. Nach einer 9-Tore-Führung stand dem Sieg gegen die HSG schließlich nichts mehr im Wege und das faire Derby endete mit einem verdienten 25:34 Auswärtssieg für den GSV Eintracht Baunatal. Obwohl die Großenritter in diesem Spiel nicht ihre beste Leistung ablieferten und vor allem im Spiel nach vorne ungewohnte Konzentrationsschwächen zeigten, konnte ein wichtiger Sieg eingefahren werden. Mit vier Siegen in Folge und nun 14:10 Punkten ist der Kontakt zum vorderen Mittelfeld der Tabelle hergestellt.
Nächsten Samstag den 17.12. steht dann das letzte Spiel vor der Weihnachtspause an und zu Gast ist die HSG Hofgeismar/Grebenstein II. Das Spiel beginnt um 17.30 Uhr in der Sporthalle der Erich Kästner Schule in Baunatal. Wie immer freuen wir uns sehr über jegliche Unterstützung unserer Fans, damit das fünfte Spiel in Folge gewonnen wird.
Es spielten:
Tor: Carl und Ebenhöh
Feld: Rudolph (1), Glindemann, Kutzner (5), Schmitt (1), Elzer (4), Stell (7), Thier, Mumberg (1), Zarth (3), Wagner (6), Rau (6), Käse