Unnötige Punkteabgabe nach Lohfelden

Veröffentlicht von
HSG Lohfelden/ Vollmarshausen – GSV Eintracht Baunatal 32:29 (13:14)
Die 1. Damen des GSV Eintracht Baunatal fuhren nach Lohfelden, um auf den Gegner der HSG Lohfelden/ Vollmarshausen zu treffen. Beide Teams spielten anfangs mit einer defensiven Deckung, die es ermöglichte viele Tore zu erzielen.
 
 
 
Bereits in der ersten Minute ging der GSV mit dem ersten Tor, durch die Nummer 24, in Führung. Doch der Gegner holte zeitnah den Rückstand von einem Tor auf und somit war der Ausgleich da. Beide Mannschaften ließen nicht locker. Es war ein Hin und Her mit den Toren. In der ersten Hälfte wurde eine Zeitstrafe für den Gegner ausgesprochen und diese zweiminütige Unterzahl nutze der GSV sofort und erzielte zwei Tore. Ebenfalls wurden auf beiden Seiten gelbe Karten durch den Schiedsrichter verteilt. Aus diesen Situationen entstanden für den GSV einige 7 Meter, die zum Torerfolg führten.
 
 
 
Es blieb spannend, da beide Mannschaften um den Sieg kämpften. Die Tordifferenz zwischen beiden Mannschaften war nie höher als drei Tore. Daraus folgte ein Halbzeitstand von 13:14 für den GSV Eintracht Baunatal. In der zweiten Halbzeit haben die Gegner sofort den Torunterschied ausgleichen können. Doch der GSV erzielte durch einen 7 Meter gleich das nächste Tor und ging wieder in Führung. Auch hier sieht man, dass beide Mannschaften gewinnen möchten. Die Tordifferenz bleibt gering, da der GSV, sowie die HSG den Tor unterschied immer wieder ausgleichen können.
 
 
 
Nach kurzer Zeit schafft die HSG Lohfelden mit fünf Toren in Führung zu gehen. Die Frauen des GSV blieben kämpferisch dran und erzielten zwei Tore durch die Nummer 9 und Nummer 6. In der zweiten Hälfte wurden vermehrt gelbe Karten und Zeitstrafen, für beide Mannschaften vergeben. Zwischendurch stand der GSV nur mit vier Frauen auf dem Spielfeld und somit hatte die HSG gute Chancen ihre Tore weiter aufzubauen.
In den letzten zehn Minuten sah man, dass die Baunatalerinnen noch einmal alle Kräfte
mobilisierten und eine stärkere Abwehrleistung zeigten.
 
 
 
Es konnten auch noch durch Tempogegenstöße einige Tore erzielt werden. Diese Leistung führte zu Fehlern des Gegners. Auch die Torhüterleistung des GSV muss man berücksichtigen, denn ohne unsere Nummer 1 wäre das Ergebnis deutlich höher für die HSG Lohfelden ausgegangen. Trotz der kämpferischen Mannschaftsleistung und des letzten Tores durch die Nummer 9 des GSV, konnten die Baunatalerinnen leider mit keinem Sieg von dem Spielfeld gehen.
 
 
Für den GSV Eintracht Baunatal spielten im TOR:
1 Luisa Franke
und im FELD:
3 Laura Stockschläder (4)
4 Anna Sonnenschein
6 Marleen Krause (2)
7 Jana Führer
8 Jessica Brethauer
9 Alina Penner (13)
10 Viktoria Kalisz (3)
13 Lea Rothämel
14 Emily Findeisen (2)
18 Alina Mumberg
21 Carolin Weishaar
23 Alessia Bär (4)
24 Christin Schäfer (1)
 
 
Das nächste Spiel findet am 28.10.2017 um 15:30 Uhr in der Max-Riegel-Halle, Altenritter 39, 34225 Baunatal statt.