Nach dem letzten Heimspiel gg Wesertal wollte das Team gegen Wilhelmshöhe den ersten Heimsieg erzielen. Nach den bisherigen Spielen durchaus als realistisch einzuschätzen. Allerdings warnte das Trainerteam unter der Woche den Gegner nicht zu unterschätzen.
Wir sind durch Paul W. und Carl. M., sowie Niklas und Paul S gut in das Spiel gestartet und mit 4:2 in Führung gegangen. Sehenswert war eine dreifache Parade von Laurens in dieser Phase. Wilhelmshöhe ließ sich aber nicht abschütteln und konnte zum 8:8 ausgleichen. Die Abstimmung in der Abwehr passte nicht und im Angriff war zu wenig Bewegung im Spiel. So stand es zur Halbzeit lediglich 16:14 für uns. Das hatten wir uns sicher anders vorgestellt.
Es wurde etwas lauter in der Kabine und die Trainer erinnerten daran, dass es das Ziel war mit einem Sieg in die 4-wöchige Spielpause zu gehen. Dafür bedurfte es aber einer deutlichen Steigerung in Hälfte zwei.
Dies gelang auch und unsere Jungs konnten sich durch Tore von Paul W., Carl W., Liam und Noah, sowie Paul S. auf 25:17 absetzen. Endlich war wieder mehr „Tiefe“ im Spiel und in der Abwehr wurde gearbeitet und geredet.
Tobi war in der zweiten Hälfte ebenfalls ein Rückhalt, wie Laurens vor der Pause. Jakob war jetzt im Spiel bekam allerdings schnell zwei Zeitstrafen aufgebrummt. Dennoch konnte er sein 1. Tor im Eintracht Trikot erzielen. Hannes war es vorbehalten die erste 10 Tore Führung zum 34:24 zu erzielen. Fynn kämpfte in der Abwehr gegen die körperlich starken Wilhelmshöher und konnte so seinen Anteil zum Sieg beitragen.
Am Ende stand ein deutlicher 38:28 Sieg für unsere Jungs, die nun als vorläufig zweiter in der Tabelle in die Spielpause gehen.
Nicht dabei waren am Sonntag Max (Klassenfahrt), Finn-Moritz (privat verhindert) Moritz (Verletzung)
Es spielten:
Laurens Ray und Tobias Dumke im Tor
Paul Wunder (7), Jakob Steffek (1), Paul Schumacher (2), Fynn Siebert, Niklas Kulp (7), Carl Mihr (1), Carl Werner (13), Noah Bracht (3), Hannes Rohrbach (3/1), Liam Recknagel (1)