MJB II: Super Fight, trotz knapper Niederlage gegen Favorit Wesertal 34:38 (15:18

Veröffentlicht von

Am Sonntag mussten wir im ersten Heimspiel gegen das starke Team von Wesertal ran. Schon in der Qualifikation zeigte sich die körperliche Übermacht der überwiegend 2009 Jungs von der Weser.

Trotzdem haben wir uns als Team vorgenommen den Favoriten zu ärgern und so viel vorweg genommen, dies gelang grandios.

Nach Anfangs ausgeglichenem Spiel über 1:1 bzw. 2:2 durch unsere beiden Carls gelang es dann den Gästen immer vorzulegen bis zum 3:5. Dann gelangen Max und Paul W. die Treffer zum 5:5 nach 8 Minuten und das Team merkte, es kann etwas gehen heute.

Über die Aussen Niklas und Paul S. und Carl. M. (per 7-Meter) gingen wir sogar mit 11:8 in Führung. Laurens entschärfte in der Phase schwierige Würfe der körperlich starken Wesertaler Rückraumspieler.

Dann begannen die Gäste nach einer Auszeit immer häufiger mit teilwiese übertriebenen Abwehraktionen, die auch häufig mit 2 Minuten bestraft wurden, zu agieren. Wenig beindruckt von der harten Spielweise kamen unsere Jungs aber wieder besser ins Spiel und konnten durch Tore von Hannes und Fynn, sowie Carl M. zur Pause auf 15:18 verkürzen. Ruben kam in dieser Phase zum Einsatz und konnte uns in der Abwehr helfen (Danke für deinen Einsatz).

Wiederum Carl M. direkt nach der Pause per 7 Meter und Niklas erzielten schöne Treffer und wir konnten wieder auf 17:19 verkürzen. Das Spiel ging jetzt auf hohem Niveau hin und her. Die Gäste legten vor auf 17:21 und Paul W. und Carl W. setzten sich energisch durch und es stand wieder 19:21 und Niklas konnte sogar den Anschlußtreffer zum 20:21 erzielen.

Leider wurde das Spiel danach härter und die Gäste bekamen 3 Zeitstrafen erzielten aber auch Tore und konnten auf 21:26 erhöhen. Hendrik konnte dann einige Paraden zeigen und gab der Abwehr Sicherheit. In Überzahl konnten uns dann unsere Außenspieler Paul S., Hannes und Noah mit einigen schönen Treffern zum 29:31 wieder näher an die Gäste heranbringen. Die Chance auf den Anschluß wurde Liam genommen, weil er in der 1:1 einen Schlag auf die Nase kam und das Spielfeld blutend verlassen musste. Leider hat der ansonsten gut leitende Schiedsrichter dies nicht gesehen.

Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass unsere Jungs dem großen Favoriten das Leben echt schwer gemacht haben. Dies war auch ein deutlicher Schritt nach vorne in der Entwicklung des Teams. Die Mannschaft hat einen riesen Energie auf den Platz gebracht und in der breite total überzeugt.

Noch im Mai hatten wir in zwei Spielen in der Qualifikation keine Chance. Heute haben Nuancen gefehlt und eine noch größere Überraschung wäre möglich gewesen. Die Trainer und Betreuer, sowie die Eltern auf der Tribüne waren sehr stolz auf die Leistung und den Kampf, den das junge Team gezeigt hat.

Es spielten:

Laurens Ray und Hendrik Gringel im Tor.

Paul Wunder (3), Paul Schumacher (5),Fynn Siebert (1), Niklas Kulp (4),Max Born (3),Ruben Kontze, Carl Mihr (7/3), Carl Werner (4), Noah Bracht (1), Hannes Rohrbach (6/1), Liam Recknagel

Es fehlten leider Tobi Dumke (krank), Jakob Steffek (privat) und Finn Moritz Cloos (privat)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert