MJB I: Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2025-26 läuft auf Hochtouren

Veröffentlicht von

Für die am 13.09. beginnende Regionalliga-Saison 2025/26 trainieren die 2009er Jungs bereits seit 4 Wochen, um topfit und in die Saison zu starten.

Darüber hinaus nahmen unsere 2009er alias die Triple B`s an zahlreichen BeachHandball Turnieren teil, um Teamgeist, soziale Interaktion, Kondition und Fitness zu erhalten und zu erweitern.

Und am Ende zeigte sich, das wir im Sand unter den Top 12 Bundesweit sind. Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften wurde knapp verpasst.

Im Sand wurden bereits unsere Zwei „Neuzugänge“, Moritz und Juri in das Team integriert. Die beiden Jungs passen menschlich und durch Ihre offene und herzliche Art sehr gut ins Team. Das Team samt Umfeld freut sich auch auf Ihre Entscheidung, den Weg mit uns zu gehen.

Turnier TUS Vinhorst 23.-24.08.

Am 23.08. fuhren unsere Rot-Weissen nach Hannover und nahmen am Turnier für Regional- und Bundesligamannschaften teil. Hier zeigte sich schnell, welches Tempo man gehen muss, um Spiele für sich zu entscheiden. Die Eintracht zeigte eine gute und mannschaftlich geschlossene Leistung und man beendete das Turnier mit 4 Niederlagen und einem Sieg.

Turnier TV Emsdetten 30.-31.08.

Eine Woche später folgte man der Turniereinladung nach Emsdetten. Wieder ein mit ausschliesslich Regional-und Bundesligamannschaften gespicktes Turnier. Unter der Woche wurde im Training das Turnier in Vinhorst aufgearbeitet und die Jungs fuhren mit Selbstvertrauen und richtig Bock auf Handball nach Emsdetten. In einer 5er Gruppe wurde am Samstag gegen Emsdetten und den JHV Handball Köln verloren. In den Spielen gegen den SG DJK Rimpar und den Holländischen Vertreter aus Volendam wurden zwei Siege erzielt.

Am Sonntag nach einem anstrengenden Samstag mit 4 Spielen und einem Teambuilding-Kirmesbesuch in Emsdetten und Turnhallenübernachtung spielte man in der Zwischenrunde gegen die Mannschaften aus Oftersheim/ Schwetzingen und Jena.

Zwei Teams aus der B-Jugend Handball Bundesliga. Im ersten Sonntagsspiel gegen Oftersheim/ Schwetzingen verloren die Jungs in einem mit hohem Tempo geführtem Spiel mit 8:17. Hier merkte man, dass der Gegner eine Liga höher spielt. Unsere Angriffe wurden konsequent gestört und unsere Jungs schafften es nicht, mit schnellen Beinen in den Nahwurfbereich zu kommen. Hierdurch fingen wir uns viele Tempogegenstöße ein. Alles in einem ein verdiente Niederlage. Im zweiten Spiel des Tages gegen Jena wurde nach 2 Minuten beim Stand von 0:0 in eine 3:3 Deckung übergegangen und man klaute Jena viele Bälle, die leider nicht verwertet wurden. Nach 10 Minuten stand es 4:4. Die Halle stand hinter uns und leider fehlte es an der letzten Konsequenz den Schwung mitzunehmen, um eine kleine Sensation zu schaffen und das Spiel für uns zu entscheiden. Nach vielen Fehlwürfen im Angriff war es am Ende leider ein viel zu deutliches 5:12 gegen uns. Der Name Baunatal ist aber manchen Köpfen hängen geblieben.

Fazit: Zwei Turniere mit Top Besetzung, vielen Scouts und Sichtungstrainern auf der Tribüne und reichlich Erkenntnis, um für kommende Aufgaben gewappnet zu sein. Das Trainerteam, insbesondere Toni Seiler zeigte sich dennoch zufrieden und konnte entsprechende Lehren ziehen.

Es spielten: 

Im Tor, Felix Häusler und Till Becker

Feldspieler: Lennart Messer, Tom Schmidt, David Hartleif, Noah Stockfisch, Theo Allert, Tim Liedlich, Nils Dietrich, Anton Seiler, Moritz Jäger, Yuri Yushchenko, Linus Schaub, Raphael Vidakovic, Ruben Kontze, Lukas Schulz

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert